Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ein Obst­korb allei­ne wird nicht rei­chen… Stär­ke auch du dein Unter­neh­men in fol­gen­den Punk­ten:  För­de­rung der Pro­duk­ti­vi­tät, Qua­li­tät und Kun­den­zu­frie­den­heit; Ermitt­lung und Stei­ge­rung des psy­chi­schen Wohl­be­fin­dens und der kör­per­li­chen Gesund­heit der Mitarbeiter/innen; Ver­mei­dung von gesund­heit­li­chen Risi­ko­fak­to­ren; Ver­mei­dung von Fehl­zei­ten und Fluk­tua­ti­on der Mitarbeiter/innen; Stei­ge­rung der Arbeits­zu­frie­den­heit. Mache dich stark in dei­nem betrieb­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ment mit sifar … Wei­ter­le­sen

Happy New Year!

Zum Jah­res­ab­schluss bedan­ken wir uns bei unse­ren Kun­den und Geschäfts­part­nern für die erst­klas­si­ge Zusam­men­ar­beit in die­sem Jahr. Wir wün­schen euch einen guten Beschluss und einen erfolg­rei­chen Start in das neue Jahr 2023! arbeitsschutz.praktisch.sicher. sifar GmbH Kon­tak­tie­ren Sie uns! E‑Mail: info@sifar.de Tel.: +49 (0) 6659 / 999 43 – 0

Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Fulda

Die sifar GmbH freut sich ab dem 1. Janu­ar 2023 fol­gen­de Vor­tei­le für Innungs­mit­glie­der der Kreis­hand­wer­ker­schaft anbie­ten zu kön­nen:   15 % Nach­lass auf Schu­lungs­ge­büh­ren Ein kos­ten­frei­es Beratu­­­ngsgespräch zum The­ma Arbeits- und Gesundheitsschutz­   Nähe­res ist im bei­lie­gen­den Arti­kel nach­zu­le­sen.

Kinder-Oase für unsere sifar-Minis

Auch im „Kin­der-machen“ sind machen Mit­ar­bei­ter der sifar GmbH vor­ne dabei. Sicher­lich auch, weil sich die sifar GmbH schon immer beson­ders fami­li­en­freund­lich gege­ben. Und auch im Neu­bau Eddy soll­te sich dies nicht ändern. Mit dem Umzug in das neue Kom­pe­tenz­zen­trum „Eddy“ wur­de nun auch eine Kin­der-Oase für die sifar-Minis ein­ge­rich­tet Damit kön­nen nun die Kin­der … Wei­ter­le­sen

Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

03.09.2022 Neu­bau der Betriebs­stät­te in 36124 Eichen­zell, Am März­ra­sen 6 Der Neu­bau des Kom­pe­tenz­zen­trum für Arbeits­schutz – genannt Eddy – der sifar GmbH wird durch eine nicht rück­zahl­ba­re Zuwen­dung als Pro­jekt­för­de­rung im Rah­men des ope­ra­tio­nel­len Pro­gramms für die För­de­rung von Inves­ti­tio­nen in Wachs­tum und Beschäf­ti­gung in Hes­sen aus Mit­teln des Euro­päi­schen Fonds für regio­na­le Ent­wick­lung … Wei­ter­le­sen

Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Wenn in einem Betrieb ein Brand aus­bricht, kann schnell eine Panik unter den Mit­ar­bei­tern ent­ste­hen. Trotz viel­leicht jähr­li­cher Brand­schutz – „Trocken“-Übungen und regel­mä­ßi­ger Unter­wei­sun­gen weiß nicht unbe­dingt jeder Mit­ar­bei­ter eine Brand­si­tua­ti­on rich­tig ein­zu­schät­zen und wie er sich dann rich­tig zu ver­hal­ten hat. Die Ant­wort auf die­ses Pro­blem sind Brand­schutz­hel­fer (BSH) im Unter­neh­men. Sie über­neh­men Erst­maß­nah­men … Wei­ter­le­sen

Professioneller Online-Vortrag mit der sifar GmbH für Arbeitsschutz im Friseurhandwerk

Im Zuge der Zusam­men­ar­beit mit der sifar GmbH konn­te die Fri­seur-Innung Ful­da ihren Mit­glie­dern kürz­lich eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma „Arbeits­schutz im Fri­seur­hand­werk“ anbie­ten. Dipl.-Ing. Mar­co Far­nung, geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der Bera­tungs­fir­ma, die sich auf Arbeits­schutz und betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ments spe­zia­li­siert hat, erläu­ter­te die Grund­la­gen des Arbeits­schut­zes in Deutsch­land und die beson­de­ren Anfor­de­run­gen an Fri­seur­be­trie­be. Die Innungs­mit­glie­der erhiel­ten … Wei­ter­le­sen

10 Jahre „ausgezeichneter“ Sachverstand im Arbeitsschutz

Von der „3‑Mann-Idee“ zu einem bun­des­weit füh­ren­den Sach­ver­stän­di­gen­bü­ro – die sifar GmbH wird 10 Jah­re. „Eigent­lich woll­te ich mich nur selbst­stän­dig machen, dach­te dar­an mal einen, viel­leicht zwei Mit­ar­bei­ter zu haben“, so der 46-jäh­ri­ge Geschäfts­füh­rer Dipl.-Ing. Mar­co Far­nung im Inter­view. „Das sich aus die­ser Idee so eine Dyna­mik ent­wi­ckelt und wir heu­te zu den bun­des­weit … Wei­ter­le­sen

Planung für Mega – Revision im KKL Leibstadt aufgenommen

In der dies­jäh­ri­gen Jah­res­re­vi­si­on 2021 des Kern­kraft­wer­kes Leib­stadt steht eine beson­de­re Auf­ga­ben an. Der Kon­den­sa­tor wird aus­ge­tauscht. Zeit­gleich wird das soge­nann­te YUMOD-Pro­jekt durch­ge­führt. Dane­ben wer­den die gewohn­ten Revi­si­ons­ar­bei­ten an den WT – Anla­gen, der Dampf­tur­bi­ne sowie dem Gene­ra­tor durch­ge­führt. Die Arbei­ten wer­den durch bis zu 2.000 Arbei­tern in 155 Revi­si­ons­ta­gen durch­ge­führt. Das 5‑köpfige EHS – … Wei­ter­le­sen
This website uses technical required cookies to provide the best possible functionality. Read More

Okay